SERVICE / REPARATUR
Jede Maschine von Früh ist ein Bekenntnis zu Qualität und Langlebigkeit.
Doch selbst die besten Maschinen benötigen regelmäßig eine professionelle Wartung und gelegentlich auch eine Reparatur.
UNSERE SERVICE LEISTUNGEN
ERSTATZTEILE
Für unsere Maschinen und Geräte (keine Fremdfabrikate)
REPARATUR
Unserer Maschinen und Geräte (keine Fremdfabrikate)
SICHERHEITSPRÜFUNG
nach Vorschrift DGUV 3 (auch Sammelprüfungen)
Reparatur? Wir bieten Ihnen passende Maschinen und Geräte zum Mieten an (Glättmaschinen ausgeschlossen)
MIETSERVICE
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Aus Sicherheits- und gegebenenfalls Gewährleistungsgründen dürfen Arbeiten an der Elektrik der Maschine ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften gemäß den geltenden elektrotechnischen Vorschriften durchgeführt werden.
-
Sie können Ihre Maschine zu folgenden Zeiten bei uns vorbeibringen:
Montag bis Donnerstag: 07:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 7:00 - 13:00 UhrBitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
-
Ja, selbstverständlich ist eine Einsendung möglich.
Beachten Sie bitte hierzu unser Merkblatt, sowie das Formular zur Einsendung von Maschinen.
-
Gerne erstellen wir Ihnen einen transparenten Kostenvoranschlag mit einer konkreten Reparaturempfehlung. Sollte sich eine Reparatur wirtschaftlich nicht lohnen, bieten wir ihnen gerne ein passendes Neugerät an.
-
Die durchschnittliche Reparaturdauer beträgt etwa zwei Wochen.
Expressoptionen sind auf Anfrage und nach individueller Vereinbarung möglich.
Für die Dauer der Reparatur bieten wir ihnen auf Wunsch gerne ein passendes Mietgerät an.
ABGABEN UND EINSENDUNGEN
Bitte beachten Sie:
Die Geräte, Maschinen und Zubehörteile müssen gereinigt sein. Akkus gegebenenfalls entfernt.
Sauger entleert, Filter gereinigt, Filterbeutel und Filter gegebenenfalls entfernt.
Die Annahme verweigern wir bei Verschmutzungen mit Gefahr- und Schadstoffen.
Die Verweigerung der Annahme behalten wir uns vor, in Fällen der Wiederholung und der Unzumutbarkeit für unsere Mitarbeiter.In allen anderen Fällen stellen wir Kosten für Reinigung und Entsorgung in Rechnung.
Bei Verschmutzungen mit Schadstoffen (Asbest, PAK, etc.) halten Sie sich bitte an die Vorschriften der aktuellen geltenden Verordnungen (Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS), Baustellenverordnung).
Bei dem RONDA H-A- Asbest-Sauger erfolgt der Service/Reparatur durch die Fa. ASUP, in Duisburg. Bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise: >DOWNLOAD<
Lithium-Ionen-Batterien sind im internationalen Transportrecht als «Gefahrgut» eingestuft.
Damit unterliegt deren Transport den vielfältigen Vorschriften für Gefahrgut-Beförderung.
Für den Transport auf Straße und/ oder Schiene gilt die Vorschrift «ADR/RID» *.
Das wichtigste Kriterium zur Entscheidung, welche der vielfältigen Transportvorschriften zu berücksichtigen ist, ist der Energiegehalt der Lithium-Ionen-Batterien bzw. Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Grundlegend unterschieden wird zwischen Batterien mit einer Energie bis zu 100 Wh und Batterien mit einer Energie grösser 100 Wh. >DOWNLOAD `Versand von MAKITA Lithium-Ionen-Akku`< Für Batterien mit einer Energie bis zu 100 Wh gilt eine Ausnahmeregelung des Gefahrgutrechts, die zu vereinfachten Anforderungen beim Transport führt.
Hinweise, was beim Transport zu beachten ist, nden Sie in Tabelle 1 >DOWNLOAD<. Im Gegensatz dazu sind Batterien mit einer Energie grösser 100 Wh immer als Gefahrgut der Klasse 9 zu behandeln (Tabelle 2 >DOWNLOAD<). Unabhängig von der Leistungsstärke gilt immer: Es dürfen ausschließlich Lithium-Ionen-Akkumulatoren mit Prüfungsnachweis nach UN 38.3 transportiert werden.
* ADR: Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route
(Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße); RID: Règlement concernant le transport International ferroviaire de marchandi-ses Dangereuses (Regelung zur internationalen Beförderung gefährlicher Güter im Schienenverkehr)
DOWNLOADS